Im Jahr 1960 wurde die Reservistenkameradschaft
(RK) Pirmasens im damaligen Central-Hotel in der Hauptstraße gegründet. Da
aus dieser Zeit weder Mitgliedschaften bestehen, noch
schriftliche Unterlagen erhalten sind, müssen wir uns leider auf mündliche
Überlieferungen verlassen.
Sollte uns ein ehemaliges
Mitglied aus dieser Zeit nähere Informationen zukommen lassen können, würde
uns das bei der Rekonstruktion sehr weiterhelfen.
|
Nach heutigem Kenntnisstand war die Bundeswehr der
Hauptorganisator bei der Gründung der RK. Genaue Aussagen zu
Veranstaltungen können aber erst ab 1964 gemacht werden.
Zusammenkünfte und
Ausbildungsabende wurden jeweils am vierten Dienstag im Monat vom
Hauptfeldwebel für Reservisten (FwRes) durch
Einladungsschreiben veranlasst.
|

|
In den Jahren 1964 bis 1973 fanden die RK-Abende in
verschiedenen Gasthäusern im Stadtgebiet statt. Mitte 1972 wurde die
allgemeine Reservistenarbeit von hauptamtlichen Kreisorganisationsleitern
des Reservistenverbandes (VdRBw) übernommen.
Gleichzeitig wurden aber auch die RKen
selbstständiger. Dies bedeutete aber nicht, dass die Organisation einfacher
wurde. Hatte man früher nur mit dem FwRes zu tun,
mussten nun zwei Ansprechpartner kontaktiert werden.
|
Am 1. November 1973 bezog die RK ihr erstes
Klublokal. Die Gestaltung der RK-Abende und der dazugehörenden Ausbildung
konnte nun in Eigenregie und bedarfsorientiert erfolgen. Unter diesen
Voraussetzungen gab es den ersten Aufschwung im Mitgliederbestand. Er
belief sich zeitweilig auf über 100 Kameraden.
|
Im Jahre 1981 musste sich die RK wieder eine neue
Bleibe suchen, da das alte Gebäude abgerissen werden sollte. Diese neue
Unterkunft fand man im Hause der Bäckerei Schrammel
in der Teichstraße. Hier wurde auch der Entschluss gefasst, sich um ein
eigenes Gelände zu bemühen. 1983 konnte dies in der Kaffeegasse realisiert
werden.
|

|
Das letzte in der Stadt Pirmasens noch vorhandene
Grenadierhaus aus der Zeit des Landgrafen Ludwig IX.
von Hessen-Darmstadt fristete als
leerstehende Ruine ein klägliches Dasein. Die Stadt hatte dieses unter
Denkmalschutz stehende Haus zur Renovierung und Nutzung ausgeschrieben.
Unter mehreren Bietern erhielt die RK-Pirmasens den Zuschlag. Die
Instandsetzung erfolgte nach strengen Vorgaben des Denkmalschutzes. Noch
immer befindet sich unser Vereinsheim im Verzeichnis der Kulturdenkmäler und wird von den Mitgliedern
mit erheblichem persönlichen und finanziellen
Engagement instand gehalten.
|
Nach 3 Jahren Arbeit und unter Aufwendung
erheblicher Mittel war es gelungen, ein Schmuckstück aus der Landgrafenzeit
der Stadt Pirmasens wieder zu beleben.
Aus Haftungsgründen musste
unsere Kameradschaft als e.V. eingetragen werden. Gründungsdatum war der
22. März
1983.
Unsere Mitgliederzahl beträgt heute 130.
|

|
Wir hoffen auch in Zukunft diesen soliden
Mitgliederstamm erhalten zu können, mit seinem hohen Anteil an
interessierten und aktiven Reservisten, ihren Familien und Freunden.
|
Unser Dank gilt allen, die unsere Arbeit unterstützen.
|